Kindergeburtstage

 

Wenn Du Deinen Geburtstag im Kuratorium feiern möchtest, bist Du herzlich eingeladen. Verschiedene Geburtstagsaktionen stehen Dir dabei zur Auswahl. Damit Deine Feier ganz nach Deinem Geschmack verläuft, sind Getränke und Speisen mitzubringen. Geschirr, Becher und Besteck stehen zur Verfügung.

 

Hier findest Du ein paar Vorschläge, wie wir gemeinsam Deinen Geburtstag verbringen können:

 

NEU: Schmuckstücke  (10-14 Jahre)

Aus Wertstoffen und mehr bastelt Ihr dekorative Ketten, Armbänder und Ohrringe. Gerne könnt Ihr vorhandene Kronkorken, Kaffeekapseln, Plastikverpackungen und Knöpfe mitbringen. Lasst Eurer Kreativität gemeinsam freien Lauf und nehmt tolle Einzelstücke zur Erinnerung mit nach Hause.

 

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro zzgl. Materialkosten 

NEU: Handlettering (10-14 Jahre)

Mit Farbe, Brushpens, Finelinern und Markern setzt Ihr Worte und Sprüche ins Bild und lasst Notizbücher, Lesezeichen, Stifedosen und mehr zu persönlichen Einzelstücken werden. Dabei könnt Ihr individuelle Schriftzüge entwickeln, Schmuckelemente und Hintergründe gestalten sowie Stempel und Sticker nutzen.

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro zzgl. Materialkosten (z.B. für Blanko-Notizbücher o.ä.)

NEU: Tierporträts (10-14 Jahre)

Mit Pastellkreide und Zeichenkohle fertigt Ihr Tierporträts von Hund, Katze und Co an. Ihr arbeitet auf schwarzem Karton, erfahrt, wie man Augen zum Leuchten bringt und Fellstrukturen plastisch darstellt. Jeder Deiner Geburtstagsgäste wird mindestens ein Tierporträt zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro  

NEU: Pop-Art (10-15 Jahre)

Mit Farbe, Pinsel und Eddings erstellt Ihr eigene Werke nach Motiven von Keith Haring, Andy Warhol oder Roy Lichtenstein. Ihr arbeitet Comic-Elemente mit ein, nutzt Farbwirkung und Kontraste und macht Eure eigene Alltagswelt zum Kunstobjekt. Jeder Deiner Gäste wird mindestens ein Werk zur Erinnerung mit nach Hause nehmen können.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro (ggf. zzgl. Materialkosten) 

Fingerfantasie (4-7 Jahre)

Mit zehn Fingern kann man eine Menge machen. Man braucht nur ein bisschen Farbe und Fantasie und schon entstehen auf dem Papier tolle Blumen-, Tier- und Kinderwelten. Wenn Du Lust hast, an Deinem Geburtstag mit Freunden und Fingern Bilder zu stempeln, bist Du herzlich eingeladen.

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro (ggf. zzgl. Materialkosten)

Bilderbuch-Geburtstag (5-9 Jahre)

 

Gemeinsam erstellen wir ein Bilderbuch zu Deiner Geburtstagsparty. Dabei wird geschnipselt, geklebt, gemalt und gedruckt. Jeder Deiner Gäste erhält ein eigenes Exemplar, das er oder sie selbst gestalten und mit nach Hause nehmen darf.

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro 

Stempelspaß (6-12 Jahre)

Mit Stempeln kann man tolle Sachen machen. Hier erfährst Du, was man alles zum Stempeln nutzen und wie man sich selbst schöne Stempel basteln kann. Aus verschiedenen Materialien erstellt Ihr eigene Motivstempel, die Ihr zur Erinnerung und als Anreiz für Neues mit nach Hause nehmen könnt.

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro (ggf. zzgl. Materialkosten)

An die Tassen fertig los (6-12 Jahre)

Eigenes Geschirr macht den Tag bunter und meistens schmeckt‘s damit auch noch besser.… Gemeinsam mit Deinen Geburtstagsgästen kannst Du Tassen, Teller und/oder Müslischalen auf vielfältige Weise bemalen, bedrucken und verzieren. Sobald die Farbe trocken ist, kannst Du Deine Werke mit nach Hause nehmen.

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro zzgl. Materialkosten

Voll ausgeschöpft (6-12 Jahre)

Papier schöpfen - also selber herstellen, macht riesigen Spaß. Zusammen mit Deinen Freunden wirst Du viele bunte Kunstwerke aus unterschiedlichen Fasern erstellen. Sobald die Papiere getrocknet sind, kannst Du sie einrahmen, in Dein Zimmer hängen oder an besondere Menschen verschenken.

 

(Bitte 1-2 alte Handtücher pro Kind mitbringen.)

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro

Treasure-Text (7-12 Jahre)

Wir bauen verrückte Texte aus alten Büchern, Zeitungen und anderen Materialien. Aus Buchstaben, Überschriften  und Satzteilen kannst Du mit Deinen Geburtstagsgästen skurrile Geschichten und geheime Botschaften entstehen lassen, die Ihr nach Lust und Laune gestalten könnt.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro 

Collagenkult (7-12 Jahre)

Zeitungen, Bücher und Plakate sind vielseitige Werkstoffe. Aus Bildern, Artikeln und Papierfetzen lassen sich tolle Collagen und Objekte herstellen. Wenn Du Lust hast, mit Papier kreativ zu werden, bist Du mit Deinen Geburtstagsgästen herzlich eingeladen.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro (ggf. zzgl. Materialkosten)

Fadengrafik (8-12 Jahre)

Hierbei kommen auch die Jungs auf ihre Kosten. Nachdem wir den Untergrund bemalt und die Motive ausgewählt haben, wird gehämmert. Sind die Nägel auf dem Untergrund fixiert, wird mit Hilfe von Draht, Wolle, Kordel, Faden o.ä. das Motiv herausgearbeitet. Ein schöner Event für alle, die Spaß am Werkeln haben.

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro zzgl. Materialkosten

Gespenster-Geburtstag (6-9 Jahre)

Unser Hausgespenst ist traurig, weil ihm ein böser Geist die Schlaftruhe geklaut hat. Gemeinsam versuchen wir unser Gespenst mit Spielen und Basteleien aufzuheitern. Wir werden die ein oder andere Überraschungen erleben. Mit ein bisschen Glück finden wir vielleicht auch die Schlaftruhe wieder...

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro

Der geheimnisvolle Geburtstag (8-12 Jahre)

In Detektivteams kannst Du mit Deinen Freunden kniffelige Rätsel lösen, geheime Botschaften entschlüsseln und hoffentlich das Geheimnis um Deinen Geburtstag lösen, Wenn Du Lust auf einen spannenden Geburtstag hast und Detektivgeschichten Dein Fall sind, dann lass' uns Deinen Geburtstag gemeinsam feiern.

 

 

 

Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder

Kosten: 150 Euro 

Aktuell

Ausstellungen

Verein(t) - Verein Meerbuscher Künstler e.V. trifft Kunst Neuss e.V.

13.08.-27.08. Teloy-Mühle, Lank

Mappentag Kaarster Künstler

Sa, 09.09. / 11-15 Uhr in der Rathausgalerie Kaarst

Offene Malwerkstatt für Erwachsene im Kuratorium

freitags von 10-12 Uhr

 

 Workshops September-Oktober 23

Comickunst - ein Pop-Art-Kurs
(10-14 J.)* 

Sa, 16.09. von 10-13 Uhr / Kuratorium (Warteliste)

Zeichenklasse (7-12 J.) - 4 x freitags

Start: Fr, 22.09. von 16-18.30 Uhr / VHS Meerbusch; weitere Termine:

10.11.23, 01.12.23 und 12.01.24

Farben aus der Natur gewinnen
(für Erwachsene)

Sa, 23.09.von 14-17 Uhr / Tuppenhof 

Dunkelbunt und farbenfroh - ein Hundertwasserkurs (10-14 J.)*

Sa, 30..09. / 10-13 Uhr / Kuratorium

Hund, Katze, Maus - farbenfrohe Tiercollagen (8-12 J.) 

Mo, 02.10. von 10-13 Uhr / VHS Kaarst 

Rindenmonster und Kastanienkerle (Eltern-Kind-Aktion Kita-/GS-KInder)

Sa, 07.10. von 14-17 Uhr / Tuppenhof

Zisch, Paff, Bumm - ein Comic-Zeichenkurs (10-14 J.) 

Fr, 06.10. von 10-15 Uhr / VHS Kaarst

Buchstaben, Schnörkel & Co - ein Handletteringkurs (10-14 J.)* 

Mi, 11.10. - Do, 12.10., jeweils von 15-17.30 Uhr / Stadtbibliothek Büderich

Riund um den Kürbis (Eltern-Kind-Aktion Kita-/GS-KInder)

Sa, 14.10. von 14-17 Uhr / Tuppenhof

Tierfreunde im Wald - ein Zeichenkurs (10-14 J.)

Fr, 20.10. von 16-18.15 Uhr / VHS Meerbusch

Junk Art: Coole Köpfe nach Picasso (10-14 J.)*

Sa, 21.10.  So, 22.10., jeweils von 

10-13Uhr / VHS Meerbusch (Warteliste)

Kreativwerkstatt: Monstertiere aus Klorollen  (Eltern-Kind-Aktion für Kita-KInder) 

Sa, 28.10. von 10-12 Uhr / VHS Kaarst

Süßes & Saures -ein Zeichenkurs

(10-13 J.) 

So, 29.10. von 10-13 Uhr / Pampusschule Büttgen

 

Schreibwerkstatt

Nächster Termin auf Anfrage

Kreativlabor

Nächste Termine nach Absprache

Hier finden Sie uns:

Kuratorium
Zur Alten Burg 11
40670 Meerbusch


Telefon: 0171.6545952
E-Mail: info@kura-torium.de

 

Druckversion | Sitemap
© 2017 Michaela Kura